Ärztliche Untersuchungen
Pränataldiagnostik
Unter dem Begriff der pränatalen Diagnostik versteht man alle Untersuchungen in der Schwangerschaft, die direkt das ungeborene Kind betreffen. Diese Untersuchungen sollen die Entwicklung des ungeborenen Kindes beobachten. Die pränatale Diagnostik hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenen hochspezialisierten Fachgebiet innerhalb der Geburtshilfe entwickelt. Dem wird nun nicht nur auf universitärer Ebene durch eigene Spezialabteilungen und differenzierte Ausbildungen, sondern auch in der täglichen Praxis Rechnung getragen. Von den niedergelassenen GynäkologInnen werden deshalb pränataldiagnostische Untersuchungen an besonders spezialisierte und zertifizierte Zentren delegiert.
12. – 14. Schwangerschaftswoche
12. – 14. Schwangerschaftswoche
18. – 22. Schwangerschaftswoche
Rund um die 32. Schwangerschaftswoche
Letztes Schwangerschaftsdrittel
Hinweis: Da es sich um freiwillige Untersuchungen handelt, werden sie in Österreich im Normalfall nicht von der zuständigen Krankenkasse übernommen und sind daher kostenpflichtig.